Klimawandel und die Ausbreitung von vektorübertragenen Infektionskrankheiten

Titel: Klimawandel und die Ausbreitung von vektorübertragenen Infektionskrankheiten
FSME, Q-Fieber, Hantavirosen, Rickettsiosen, Leishmaniosen, Sandmückenfieber
Autor: P. Kimmig, S. Pluta, K. Hartelt, T. Naucke, R. Oehme, U. Mackenstedt
In: Amtstierärztlicher Dienst und Lebensmittelkontrolle 17. Jahrgang – 2 / 2010
Abstract: Unter den vielen negativen Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung ist auch der Einfluss auf das Auftreten von Infektionskrankheiten zu nennen. Von besonderer Bedeutung sind hierbei Vektorbedingte Krankheiten, d. h. Infektionen, die von Insekten, Zecken und Milben Dabei ist das zufällige Einschleppen einer solchen Erkrankung selbst noch kein Grund zur Beunruhigung, da die Infektion i. d. R. nicht von Mensch zu Mensch übertragen wird. Viel problematischer ist der Import und das Festsetzen der Überträger, eben der sog. Vektoren, da sich erst dann eingeschleppte Infektionskrankheiten fest etablieren können wie sich etwa am Beispiel der Dengue, einer tropischen Virusinfektion, weltweit gezeigt hat. Bei dieser Entwicklung nun spielt die globale Erwärmung eine entscheidende Rolle, da sowohl die Ausbreitung wärmeliebender Vektoren als auch die Entwicklung der Erreger im Vektor temperaturabhängig sind. Setzt sich die globale Erwärmung


[7.Seiten, ca. 4,9 MB]
Alle Rechte liegen beim Verlag

Es krabbelt und kreucht

Titel: Es krabbelt und kreucht
Autor: Naucke, T.J.
In: Stadtgeschnupper, 2008, eine Publikation der Firma e-mago Design ek

[2.Seiten, ca. 80 kb]
Alle Rechte liegen beim Verlag

Babesiose/Piroplasmose - ein Update

Titel: Babesiose/Piroplasmose - ein Update
Autor: Naucke, T.J.
In: Veterinärspiegel, Heft 1/2008, Veterinärspiegel Verlag GmbH

[ 5.Seiten, ca. 1,2 MB ]
Alle Rechte liegen beim Verlag

Parasiten - Wie gefährdet ist mein Tier

Titel: Parasiten - Wie gefährdet ist mein Tier ?
Autor: Naucke, T.J.
In: Stadtgeschnupper, 2007, Ausgabe Frühling 2007

[2.Seiten, ca. 600 kb]
Alle Rechte liegen beim Verlag

Borreliose, Babesiose & Co

Titel: Borreliose, Babesiose & Co - Relevanz für die deutsche Kleintierpraxis
Autor: Naucke, T.J.
In: Kleintier konkret, Jhg.10; Heft 1/2007, Enke Verlag

[6.Seiten, ca. 1,1 MB]
Alle Rechte liegen beim Verlag

Reisemedizin - neueste Erkenntnisse

Titel: Reisemedizin - neueste Erkenntnisse
Autor: Naucke, T.J.
In: Veterinärspiegel, Heft 2/2007, Veterinärspiegel Verlag GmbH

[5.Seiten, ca. 1,3 MB]
Alle Rechte liegen beim Verlag

Die Leishmaniose - eine Tropenkrankheit in Europa

Titel: Die Leishmaniose - eine Tropenkrankheit in Europa
Autor: PD Dr.G.Harms-Zwingenberger, Foto Dr. T.J.Naucke
In: Zeitschrift f. Flug und Reisemedizin, 1/2001, Viavital Verlag GmbH

[4.Seiten, ca. 1.3 MB]
Alle Rechte liegen beim Verlag

Diplomarbeit Lina Kurzrock

Thema: Biologie und Vektorenrolle der Schildzecken (Acari, Ixodidae) und Sandmücken (Phlebotominae) auf den Kanarischen Inseln

Diplomarbeit Desiree Maßberg

Thema: Untersuchungen zur Verbreitung, zum Brut- und Flugverhalten sowie zur Fütterung von Sandmücken

Diplomarbeit Brigitte Menn

Thema: Untersuchungen zur Verbreitung und Ökologie von Dermacentor spec. (Ixodidae, Acari) in Deutschland.